6. VW-Audi-Treffen des AVC-Wernigerode in Wasserleben; 11.08. - 13.08.2006 |
![]() |
Das Audi-VW-Treffen machte für die kurze Zeit, die ich da war, einen guten Eindruck. Der Platz war gut, die Autos zum Teil super. Doch die beste Arbeit leisteten die Kulissenschieber, die das Bergmassiv im Maßstab 1:1 in den Hintergrund stellten. (O.k. o.k. es waren die selben Leute, wie bei meiner Altopel-Harzrundfahrt) Aber wo sieht man schon so einen schönen Käfer vor so einer Kulisse fahren? Jeder der sich geografisch auskennt, wird erkennen, dass Wasserleben im Nordharzvorland liegt. Und wir, die dort oben wohnen, lächelten jahrzehnte lang milde nach hier runter und bezeichnete die Leute als "Flachlandtiroler". Manch einer wartet auch schon auf die wissentschaftlich versprochene Abschmelzung der Polkappen und den Anstieg des Meeresspiegel um 300 m. Denn dann liegt der Color Line Fähranleger bei Bolmke und ich kann nonstop von mir bis Oslo durchfahren und spare 1.300 km. Der andere Anleger müsste dann statt an der Pipervika am Holmenkollen liegen. |
![]() |
Achso!!! VW-Treffen war ja das Thema! Also am Wochenende vom 11.08. - 13.08.06 lud der Audi-VW-Club Wernigerode zu seinem 6. VAG-Treffen auf die altbekannte Wiese bei Wasserleben ein. Der Einladung folgten gut 500-600 Fahrer mit ihren Boliden aus der VAG-Szene. |
![]() |
![]() |
Man kann den VW-Fahrer nachsagen, was man will; sie parken einfach ordentlicher als ich und ein Teil meiner Kumpels bei den Opeltreffen. Ich hab da in letzter Zeit mehr das Verhalten, wie die Biker. Karre auf den Platz fahren, Kumpel Guido suchen, Karre vor dem Zelt schief abstellen, Biersaufen und irgendwann ins Bett gehen. Meistens bleibt der Bock dann so stehen. (Ich sag nur Magdeburg) Aber hier, in Wasserleben, standen die Fahrzeuge in geometrischer Exaktheit abgestellt. Halt so, wie es auf ihrem Fahrzeugemblem vorgemacht wird! |
![]() |
![]() |
![]() |
Bei meinem Rundgang entdeckte ich voller Entzücken diesen Karmann Ghia. Für mich war er auch das schönsten Fahrzeug auf dem Platz. |
![]() |
Bleiben wir gleich beim runden Altmetall. Gewohnt viele schöne Käfer waren zu sehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Hier ein schönes Exemplar aus dem heimatlichen Landkreis Wernigerode. |
![]() |
Diese beiden Magdeburger Käfer stellte ich schon ausführlich beim Bericht über die VAG Tuningdays in Pullman City vor. Doch diesmal hatten sie jüngere Verstärkung der Generation New Beatle. |
![]() |
![]() |
Kommen wir von den Rundungen zu den Ecken. Am besten geht das über die Transporter. Ob T2 oder T3 - hier waren schöne VW-Transporter vertreten. |
![]() |
Und meine weiteren Favoriten - die Golf 1 Cabrios. | ![]() |
![]() |
Bei uns da oben, in über 500 m.ü.d.M, waren fast winterliche Temperaturen. Doch hier unten herrschte Cabriowetter. Zu meinem Erstaunen traf ich Luden-Grobi nicht im gewohntem Manta, sondern im offenen Golf seiner Frau an. Aber Luden beweisen halt viel stil bei der Fahrzeugwahl! |
Ein sehr schönes 1er Cabrio kam aus Halberstadt angerollt. | ![]() |
![]() |
Ein paar Generationen jünger - Golf 3 Cabrio. | ![]() |
![]() |
Sehr niedlich - Polo Cabrio. |
![]() |
Cabrios in unterschiedlichen Formen und Verarbeitungen dienten als Mannschaftstransporter und zur Drogenvahndung. |
![]() |
![]() |
Super Sache, super lang - Golf 2 Stretchlimo mit exklusiver Inneneinrichtung. | ![]() |
![]() |
Von nobler Eleganz zum sportlichen Flair der Corados. |
![]() |
![]() |
![]() |
Schön, bunt und verschnörkelt boten sich einige der Kleinen. |
![]() |
![]() |
Ein wunderschönes Exemplar aus der Generation Golf. |
![]() |
![]() |
Einer der größten Blickfänge der mitteldeutschen VAG-Szene ist der Flügeltürbora aus dem Ohrekreis. Er fiel uns schon in Barleben auf Anhieb ins Auge. Bzw. der Linse. |
![]() |
![]() |
Und hier gleich der nächste Kandidat aufseheneregender Autos. Als großer Vorteil bei den Wiesen- und Ackertreffen beweist sich auch immer wieder ein Gasdruckfahrwerk. Ich denke da an einen Kumpel, der sich kurz hintereinander an dem selben Hügel zweimal sein Spoiler abriss... |
![]() |
![]() |
Es waren aber auch dezent schöne Boras vertreten. |
![]() |
Hat das eigentlich was zu bedeuten, dass die Leute im August die Ski mit in den Harz bringen??? |
![]() |
![]() |
Aber anstatt über Ski im Sommer zu diskutieren, beschäftigen wir uns doch mal mit den Audis. Hatte ich schon erwähnt wo der Name Audi herkommt? Ja hatte ich! ---> 9. IFA Oldtimertreffen in Werdau. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Auf diese Gruppe sehenswerter SEAT's möchte ich noch genauer eingehen. |
![]() |
Äusserlich waren sie schon auffällig, |
![]() |
doch im Inneren versteckten sich noch viele Details. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nochmals zurück zum Polo vom Südharzrand. Ein sehr schönes Interieur mit feiner Lederaustattung war hier zu sehen. |
Was sieht man in diesem Auto? Ein Bestandteil eines Käfigs?. Auffällige Amaturen? Nein! Kenny McCormick! | ![]() |
![]() |
Darth Vader läßt wieder grüßen. |
Das ist mal ein schöner Cleanausbau. | ![]() |
![]() |
Letztendlich noch ein edles Motörchen. Damit verlassen wir die Einblicke |
und kommen noch schnell zu einem Fahrzeug aus Mlada Boleslav. | ![]() |
![]() |
Ortstafeln findet man inzwischen aus allen Regionen, auf allen Treffen. Aber hier handelt es sich um eine Tafel aus prähistorischer Zeit. Heute ist das der Burgenlandkreis. |
![]() |
Poliert wurde, was das Zeuch hielt. |
![]() |
Hier versuchten die VW-Kiddis mal mit 'nem Auto zu fahren. Ging natürlich schief! Zu viel PS, zu viel Anspruch! |